Hausverwaltung Leistungskatalog
Hier ein Auszug aus unserer Palette an Dienstleitungen:
- Eröffnung und Führung je eines eigenen Bank-Treuhandkontos für die Betriebskosten (BK)- und Rücklagenverwaltung (RR), lautend auf „Eigentümergemeinschaft Musterstrasse 1“ Auf diesen beiden Konten werden ausschließlich und nur Ihre Gelder verrechnet. Eine Vermischung der Gelder mit anderen Objekten ist damit ausgeschlossen.
- Organisation der Ablesungen Heizung, Wasser, Kanal, Strom etc.
- Erstellung bzw. Übernahme des bisherigen Aufteilungsschlüssel für die Betriebskosten, Instandhaltungsfonds (Rücklage), Lift, Heizung, Wasserverbrauch etc. gemäß dem behördlich bewilligten Nutzwertgutachten nach WEG, also nach dem Grundbuchsstand. Wir berücksichtigen auch gerne davon abweichende, einstimmige Eigentümerbeschlüsse und bitten uns solche gegebenenfalls unbedingt mitzuteilen.
- monatliche Berechnung, Kontrolle, Terminhaltung, Verbuchung und Bezahlung aller Betriebskosten inkl. Mahnwesen
- die Jahresabrechnung für das Kalenderjahr wird von uns üblicherweise bis April oder Mai des nächsten Jahres, allerspätestens jedoch bis zum 30.9. erstellt.
- monatliche Objektsaldenübersicht (falls gewünscht)
- Durchführung von Vorschreibungsänderungen und Sondervorschreibungen
- Wartung und Einhaltung von USt. - Steuerterminen
- Kontrolle des Finanzamtverrechnungskontos
- Berechnung und Abfuhr der Umsatzsteuer
- Veranlagung der Anspargelder des Instandhaltungsfonds
- Hausbesorgung und Hausbetreuung werden nicht von uns durchgeführt, jedoch deren Ausschreibung, Bestellung, Kontrolle und Abrechnung
- Regelmäßige Begehung und Kontrolle der Anlage
- Organisation von Kleinarbeiten, sowie Reparatur und Instandhaltungsarbeiten am Gebäude
- Terminhaltung und Organisation von periodischen Wartungen (z.B. Außenanlagen, Heizung, Lift, etc.)
- Anboteinholung und Abschluss von Wartungsverträgen, Versicherungen etc.
- Abhaltung von Eigentümerversammlungen, - Anzahl siehe Honorar.
- Buchhalterische Organisation und Durchführung von Eigentümerwechsel
- Vertretung der Eigentümergemeinschaft vor Behörden und Gerichten, sowie in Gewährleistungs- und Schadenersatzsachen insbesondere gegenüber dem Bauträger gegen Stunden und Aufwandsersatz,
- jederzeit offene Buchhaltungs- und Akteneinsicht für alle Eigentümer (keine Beschränkung auf eine kurze Zeit nach der Jahresabrechnung, wie ansonst üblich, dennoch ist aus organisatorischen Gründen auch während des Jahres eine vorherige persönliche Terminvereinbarung notwendig !)
- im Bereich der Haustechnik verfügen wir über ein umfangreiches Netz von alteingesessenen Handwerks- und Fachbetriebe, die in kürzester Zeit eventuell Probleme am Objekt zur vollsten Zufriedenheit der Bewohner lösen.
- Wir leiten die im Rahmen ordnungsgemäßer Instandhaltung und Instandsetzung des Gemeinschaftseigentums erforderlichen Maßnahmen ein und holen bei größeren Baumaßnahmen zumindest 3 Kostenvoranschläge ein. Instandhaltungsmaßnahmen erfolgen erforderlichenfalls auf Basis von Eigentümerbeschlüssen.
Da die Aufgaben eines Verwalters ein sehr umfangreiches Gebiet umfassen und an dieser Stelle nur die wichtigsten Agenden aufgezählt werden können bitten wir Sie bei Fragen einfach kurz anzurufen ( 06245-88600 ) oder senden Sie uns ein kurzes Email an office@dr-wimmer-hausverwaltung.at